SSS-Regel

SSS-Regel
SSS-Re|gel [SSS: Abk. für Siedehitze, Sonne, Seitenkette]: empirisch abgeleitete »Regel«, der zufolge bei Halogenierungsreaktionen an Alkylaromaten ein neuer Substituent in die Seitenkette statt in den Ring eintritt, wenn die Umsetzung unter Erhitzen u./od. Bestrahlung vorgenommen wird. – Ggs.: KKK-Regel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • SSS-Regel — Die SSS Regel ist eine aus Beobachtungen abgeleitete Regel zur Regioselektivität bei Substitutionsreaktion wie der Bromierung oder Chlorierung an alkyl substituierten Aromaten wie Toluol, Ethylbenzol oder Xylol. Sie besagt, dass bei alkyl… …   Deutsch Wikipedia

  • SSS — steht als Abkürzung für vielerlei Dinge: Behörden/Organisationen Selective Service System, eine Behörde in den Vereinigten Staaten zur Verwaltung der Wehrpflichtigen State Security Service, Nachrichtendienst Nigerias Societas Sanctissimi… …   Deutsch Wikipedia

  • SSS-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 L00 Staphylococcal scalded skin syndrome (SSS Syndrom) Dermatitis exfoliativa neonatorum (Ritter von Rittershain) Pemphigus acutus neonatorum Staphylogenes Lyell Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • KKK-Regel — Die KKK Regel ist eine aus Beobachtungen abgeleitete Regel zur Regioselektivität bei Substitutionsreaktionen wie Chlorierungen und Bromierungen an alkyl substituierten Aromaten wie Toluol, Ethylbenzol oder Xylol. Sie besagt, dass bei alkyl… …   Deutsch Wikipedia

  • KKK-Regel — KKK Re|gel [KKK: Abk. für Kälte, Katalysator, Kern]: empirisch abgeleitete »Regel«, der zufolge bei Halogenierungsreaktionen an Alkylaromaten ein neuer Substituent am aromatischen Kern statt in der Seitenkette eintritt, wenn die Reaktion in… …   Universal-Lexikon

  • Nepersche Regel — Kugeldreieck Ein Kugeldreieck oder sphärisches Dreieck ist in der sphärischen Geometrie (Kugelgeometrie) ein Teil einer Kugeloberfläche, der von drei Großkreisbögen begrenzt wird. Als Ecken des Kugeldreiecks werden die Punkte bezeichnet, in denen …   Deutsch Wikipedia

  • Idiotendreieck — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Merksprüche — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Merksprüche — (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch 1.3 Deutsch… …   Deutsch Wikipedia

  • Merksätze — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”